Zum Jahresauftakt erfahrt ihr von Prof. Dr. Jan-Michael Lange vom Museum für Mineralogie und Geologie Dresden was es mit den „Steinen, die vom Himmel fallen“ auf sich hat. Ihr erhaltet heute euer Studienbuch für das Jahr 2021 sowie den ersten Uni-Button. Eintritt für Kinder ist kostenlos. Begleitpersonen zahlen 4 €. Voranmeldung erwünscht.
Zur zweiten Vorlesung des Jahres spricht Prof. Dr. Christoph Neinhuis von der TU Dresden über „die Natur als Erfinder“. Holt euch spannende Infos und euren Uni-Button ab! Eintritt für Kinder ist kostenlos. Begleitpersonen zahlen 4 €. Voranmeldung erwünscht.
Zur dritten Vorlesung des Jahres erfahrt ihr von Prof. Gerhard Hamm von der Dualen Hochschule Eisenach alles zum Thema „Wie schütze ich ein Geheimnis?“. Holt euch nützliche Infos und euren Uni-Button ab! Eintritt für Kinder ist kostenlos. Begleitpersonen zahlen 4 €. Voranmeldung erwünscht.
Zur vierten Vorlesung des Jahres gibt euch Prof. Dr.-Ing. Thomas von Unwerth von der TU Chemnitz spannende Einblicke in das Thema „Wasserstoff – Antriebstechnologie von morgen“. Holt euch die neusten Infos und euren Uni-Button ab! Eintritt für Kinder ist kostenlos. Begleitpersonen zahlen 4 €. Voranmeldung erwünscht.
Zur fünften Vorlesung des Jahres erfahrt ihr von Prof. Dr. Henle von der TU Dresden verblüffende Details zum Thema „Das Chemielabor im Kochtopf“. Holt euch die praktischen Infos und euren Uni-Button ab! Eintritt für Kinder ist kostenlos. Begleitpersonen zahlen 4 €. Voranmeldung erwünscht.
Zur letzten Vorlesung des Jahres besucht uns ein alter Bekannter: Herr Bert Lochmann alias „Korporal Stange“ aus Chemnitz nimmt euch mit auf eine witzige und spannende Reise in die Vergangenheit. Das Thema heute: „Wo geht‘s zum Klo?“ Holt euch heute das Uni-Diplom und euren Uni-Button ab! Eintritt für Kinder ist kostenlos. Begleitpersonen zahlen 4 €. Voranmeldung erwünscht.