UNSERE AUSSTELLUNG
UNSERE AUSSTELLUNG
Unserer Interaktive Ausstellung bietet viele interessante Aktivitäten für Jung und Alt und erstreckt sich über 2 Etagen.
Über 300 Exponate
Unsere Themen-Bereiche

01
Optik
Der Bereich Optik bietet unfassbar viele Experimente.
Sehr beliebt sind optische Täuschungen. Sie sind verbunden mit viel Spaß und hohem Lerneffekt.
02
Mechanik
Die Grundeigenschaften von Stoffen und Körpern spielerisch erkunden – so macht Physik Laune.
Bewegung, Schwerkraft, Zentrifugalkraft und vieles mehr kann an unseren Exponaten untersucht werden.
03
Wasser und Luft
Wie reagieren Luft oder Wasser unter verschiedenen Bedingungen? Welche Experimente kann man damit machen? Wie funktioniert ein Strudel?
Fragen über Fragen zum Thema. Sie werden hier beantwortet.
04
Magnetismus
Magnetische Erscheinungen sind faszinierend. Aber was ist überhaupt ein Magnet und warum gibt es Magnetismus?
Natürlich kann man in diesem Bereich auch unheimlich spannende Versuche machen. Und die Kinder lernen dabei viel dazu.
05
Unsere Sinne
Hören, riechen, schmecken, fühlen – die Welt wird auf unterschiedliche Weisen wahrgenommen.
Wie unsere Sinne funktionieren und auch getäuscht werden können, erfahren Kinder und Erwachsene in unserer sinnlichen Abteilung.
06
Mathematik
Mathematik kann tatsächlich mitreißend sein und Spaß machen!
Wo in unserer Welt überall die Mathematik eine Rolle spielt, ist vielen Menschen gar nicht bewusst. Ihr werdet staunen!
07
Schwingungen
Ein sehr interessanter Teil der Physik sind Schwingungen. Ihnen haben wir einen besonderen Teil unserer Ausstellung gewidmet.
Töne, Bewegungen, Kurven – vieles in unserem täglichen Leben hat mit Schwingungen zu tun.
08
Weltraum
Immer wieder spannend und mit Sicherheit der Höhepunkt unserer Ausstellung – das Universum, das All, der Urknall.
Besucht unser Planetarium mit 360° Ganzkuppel-Videoprojektion!
Einige Beispiele aus unserer Ausstellung
Erkunde und experimentiere spielerisch und entdecke dabei die Gesetze der Naturwissenschaften.
[/et_pb_bambi_blurb]

Kugelbahn


Schwingungen

Optische Täuschungen

Seifenblasenring
Einige Beispiele aus unserer Ausstellung
Erkunde und experimentiere spielerisch und entdecke dabei die Gesetze der Naturwissenschaften.
Phänomenia
der Saxony International School - Carl Hahn gGmbH
An der Stalburg 6-7
Areal Stalburc / Hoheneck
09366 Stollberg / Erzgebirge
Kontakt
Telefon: (+49) 037296 924 340
Telefax: (+49) 037296 924 343
E-Mail: info@phaenomenia.de
So finden Sie uns zu Fuß oder mit dem Auto
Google Maps
(Vor Ort sind ausreichend kostenlose PKW-Parkplätze vorhanden.)
Ausweichparkplätze für Reisebusse (Besucher bitte an der Wendeschleife aussteigen und Fußgängerführung beachten.)